Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Turniere
  • Senioren
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schachversand
  • Stirnberg-IT

Hotspots

  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer

Die nächsten Termine 02/2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 27. Januar 2020

31.01.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (Einstieg noch möglich; 19.30 Uhr im Kolpinghaus)

01.02.2020: Regionalliga: SC Steinfurt - SK Dülmen

01.02.2020: Kreisliga: SC Nienberge V - SK Dülmen IV

07.02.2020: 2. Runde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

08.02.2020: Bezirksliga: SK Dülmen III - SF Telgte II

14.02.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

15.02.2020: Verbandsklasse: SK Dülmen II - SC Hiltrup

16.02.2020: Schachtraining mit IM Beckemeyer (10.45 Uhr im Kolpinghaus)

21.02.2020: 3. Runde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

22.02.2020: Regionalliga: SK Dülmen - SC Gronau

22.02.2020: SK Dülmen IV - Türme Billerbeck II

28.02.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

29.02.2020: Verbandsklasse: Indische Dame Münster I - SK Dülmen II

 

Deutliche Schlappe für Dritte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 27. Januar 2020

 Einen rabenschwarzen Tag erwischte die dritte Mannschaft des Schachklub Dülmen am vergangenen Samstag. In der fünften Runde der Bezirksliga verloren die Dülmener deutlich mit 2:6 bei den Schachfreunden Greven. Damit rutschen die Dülmener ganz nah an die Abstiegsplätze. Lediglich Humberto Ulunque-Villazon konnte seine Partie gewinnen. Zumindest ein Remis konnten Thorsten Döhler am Spitzenbrett und Paul  Rössing beisteuern. In den nächsten Runden spielen die Dülmener ausschließlich gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Somit haben es die Tiberstädter selbst in der Hand den Klassenerhalt zu sichern.

 

 

 

Zweite rutscht auf einen Abstiegsplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 20. Januar 2020

Jetzt wird es eng für die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen in der Verbandsklasse. Durch die 3:5-Niederlage in Rheine rutscht das Team erstmals auf einen Abstiegsplatz. Dabei sah zwischenzeitlich gar nicht so schlecht aus. Mannschaftsführer Gerwin Wilms und Spitzenspieler Norbert Stegemann einigten sich als Erste mit ihren Gegnern auf ein Remis. Zu diesem Zeitpunkt sahen die Partie von Horst Gehlen, Michael Bienhüls und Klaus-Peter Hoffmann recht vielversprechend aus. Doch während Gehlen und Hoffmann ihre Vorteile nur in ein Remis abwickeln konnten, gab ihn Bienhüls wegen eines vermeintlichen Figurenverlusts komplett aus der Hand. Es folgten weitere Remis von Michael Stein, dessen Partie die ganze Zeit über die Remisbreite nicht verließ, und Sascha Lober, der weiterhin ungeschlagen bleibt. Humberto Ulunque-Villazon musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben. Die schwierige Tabellenkonstellation der Dülmener ist der aktuellen Personalsituation geschuldet.

 

 

Stadtmeisterschaft startet am Freitag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 21. Januar 2020

Am Freitag, 24.01., startet um 19.30 Uhr (Kolpinghaus) die diesjährige Schach-Stadtmeisterschaft. Der organisierende Schachklub Dülmen lädt hierzu alle Schachinteressierten herzlich ein. An diesem kostenfreien Turnier kann jeder Schachfan, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit, gerne teilnehmen. Gäste sind immer willkommen. Gesucht wird der Nachfolger des amtierenden Titelträgers Christian Rebber. Insgesamt werden 7 Runden gespielt; ein späterer Einstieg ins Turnier zum 31.01. ist ebenfalls möglich! Der Schachklub Dülmen hofft auf eine ebenso große Resonanz wie im Vorjahr, wo 26 Teilnehmer ins Turnier gestartet waren.

Christian Rebber wieder Blitzmeister

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 20. Januar 2020

 

Christian Rebber heißt der Abonnement-Sieger bei den Vereins-Blitzmeisterschaften des Schachklub Dülmen. Am letzten Freitag setzte er sich souverän gegen 11 Konkurrenten durch und musste nur gegen Manfred Pöter (Königsspringer Haltern) in ein Remis einwilligen. Den zweiten Platz im Gesamtklassement erkämpfte sich der ehemalige Dülmener Franz-Josef Bienhüls, der zuletzt in Westerkappeln spielte. Bodo Nolting folgte knapp dahinter auf dem dritten Platz. Am nächsten Freitag startet ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus die Stadtmeisterschaft im Turnierschach. Jeder Schachinteressierte kann bei diesem kostenfreien Termin mitspielen.

 

  1. Nicht mit Fortuna im Bunde
  2. Michael Stein ist Vereinsmeister 2019
  3. Dritte trotzt Tabellenführer Remis ab
  4. Zweite mit Remis gegen Reckenfeld

Seite 7 von 65

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer