Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Turniere
  • Senioren
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schachversand
  • Stirnberg-IT

Hotspots

  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer

Zweite mit überraschendem Erfolg in Sendenhorst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 08. Februar 2015
In der vorgezogenen Partie der 6. Runde der Bezirksliga gewann die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen knapp mit 4,5:3,5 beim SC Sendenhorst. Nach  den beiden letzten Niederlagen kam der Sieg schon  ein wenig überraschend. Zumal, nach dem Ausfall von drei Dülmener Stammspielern, der Gastgeber an allen Brettern stärker besetzt ins Rennen ging. Allerdings konnten die Sendenhorster ein Brett nicht besetzen, so dass die Dülmener kampflos in Führung gingen. Die Siege von Klaus-Peter Hoffmann und Dr. Horst Gehlen waren die Grundsteine für den Gesamterfolg der Tiberstädter. Sascha Lober und Peter Dolheimer, der in der zweiten Mannschaft aushalf, konnten jeweils ein Remis beisteuern. Ebenfalls ein Remis erspielte sich Michael Bienhüls und bestätigte somit seine gute Form. Der Mannschaftserfolg war unter Dach und Fach. Daher war die Niederlage von Spitzenspieler Philipp Schlütermann gegen DWZ-stärksten Spieler der Bezirksliga kein Beinbruch. Auch die Niederlage von Mannschaftsführer Bodo Nolting fiel daher eher in die Kategorie „Ergebniskosmetik“. Nach diesem Gesamterfolg übernehmen die Dülmener vorübergehend wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga. Dies dürfte allerdings höchstwahrscheinlich nur solange Bestand haben, bis die reguläre Runde gespielt ist. Dennoch besteht, aufgrund der Leistungsdichte in der Bezirksliga, immer noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsklasse.

Vierte mit wichtigem Sieg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 01. Februar 2015
Einen ganz wichtigen Erfolg konnte die vierte Mannschaft des Schachklub Dülmen am Wochenende feiern. Durch den 5:3-Sieg über das Team von ID Münster verließen die Tiberstädter bis auf weiteres erst einmal die Abstiegsplätze der 2. Bezirksklasse. Doch die Dülmener können sich noch lange nicht in Sicherheit wähnen. Denn aufgrund der Ausgeglichenheit der Spielklasse trennen den Drittplatzierten und den Vorletzten lediglich zwei Punkte. Am letzten Samstag konnten die Spitzenspieler Ralf Maharam und Vitali Volikovski sowie Mannschaftsführer Gerald Deysenroth mit ihren Siegen die Weichen für den Mannschaftssieg stellen. Dieser wurde zusätzlich noch begünstigt durch den kampflosen Punkt von Peter Witte. Peter Dolheimer und Michail Zadoroznij erkämpften jeweils ein Remis. Diesmal nichts Zählbares beisteuern konnten Alexander Marx und Nachwuchshoffnung Philipp Weisheim.

Empfindliche Niederlage für die Zweite

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 11. Januar 2015
Die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen musste in einer vorgezogenen Runde der Bezirksliga eine empfindliche 2,5:5,5-Niederlage gegen den SC Hiltrup einstecken. Die Tiberstädter sind nach gutem Saisonstart aus der Spur geraten und werden nach der zweiten Niederlage in Serie die Tabellenführung abgeben müssen. In Sachen Meisterschaft muss das Team nun kleinere Brötchen backen und ist auf die Schützenhilfe der anderen Teams angewiesen. Die Niederlage gegen Hiltrup war zumindest in dieser Höhe unnötig, da einige Spieler ihre Vorteile nicht zum Sieg nutzen konnten. So standen am Ende lediglich fünf Einzelremis von Spitzenspieler Philipp Schlütermann, Michael  Bienhüls, Dr. Horst Gehlen, Marius Kersting und Klaus-Peter Hoffmann. Bodo Nolting, Andreas Weise und Sascha Lober mussten sich ihren sogar Gegnern geschlagen geben. Es bleibt zu hoffen, dass die Dülmener in der Endphase der Saison ihre alte Form wiederfinden.

Freitag startet die Stadtmeisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 12. Januar 2015
Am Freitag,16.01.2015, startet um 19.30 Uhr im Kolpinghaus der Auftakt zur Stadtmeisterschaft des Schachklub Dülmen. Aber auch noch ein Woche später kann noch problemlos in das kostenfreie Turnier eingestiegen werden. Über 7 Runden wird der Nachfolger des amtierenden Stadtmeisters Robin Eiersbrock ermittelt. Jeder Schachinteressierte kann, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit, bei diesem Turnier mitspielen; Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Unverbindliche Voranmeldungen werden durch Spielleiter Bernd Bickmann (Tel.: 80570) entgegengenommen. Es liegen bereits 18 Anmeldungen vor, so dass wieder ein hoch interessantes Turnier zu erwarten ist.

Erster offener Hobby-Schachtreff in 2015 am Mittwoch, 07.01.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 06. Januar 2015
Am Mittwoch, 07.01., führt der Schachklub Dülmen von 17.30 - 20.30 Uhr im Kolpinghaus den ersten Offenen Hobby-Schachtreff in 2015 durch. Jeder Schachinteressierte ist bei dieser kostenlosen Veranstaltung herzlich willkommen.
  1. Zweite und Vierte mit unglücklichen Niederlagen
  2. Erste gewinnt überraschend / Dritte mit Remis
  3. R. Eiersbrock verteidigt Vereinsmeister-Titel / C. Rebber ist Blitzmeister
  4. Vierte mit erster Saisonniederlage

Seite 59 von 65

  • Start
  • Zurück
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Weiter
  • Ende
  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer