Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Turniere
  • Senioren
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schachversand
  • Stirnberg-IT

Hotspots

  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer

"Netzfunde" Folge 4 (5-Damen-Partie)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 11. April 2020

In Folge 4 unserer neuen Serie "Netzfunde" besuchen wir noch einmal die Homepage von Tim Krabbe. 

Dort präsentiert der Schachkuriositäten-Sammler die "5-Damen-Partie" von Alexander Aljechin aus dem Jahr 1915.

Die Partie des späteren Weltmeisters ist allerdings ein fake und hat so nie stattgefunden.

Trotzdem ist die komponierte Partie interessant; klickt hier für die "5-Damen-Partie"!

 

Schach in Zeiten von Corona

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 05. April 2020

Auf expliziten Wunsch der Dülmener Zeitung hat der Pressesprecher einen Artikel zum Thema "Schach in Zeiten von Corona" verfasst. 

Dieser Artikel wurde am Sonntag, 5. April, bereits von der DZ online gestellt.

Klickt hier für den online-Bericht.

 

"Netzfunde" Folge 2 (Schachblindheit)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 26. März 2020

Jeder Schachspieler kennt sie: die imaginären und -Gott sei Dank- meist nur temporären Symptome der Schachblindheit!

Zumindest ist es tröstlich, dass sogar Super-Großmeister dagegen nicht gefeit sind.

Im Internet habe ich einen interessanten Blog über dieses Thema gefunden.

 

Klickt hier und staunt über einige Stilblüten der Schachblindheit!

"Netzfunde" Folge 3 (Schachtürke)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 01. April 2020

Ein Bluff oder ein Meisterwerk: der Schachtürke!?

Als er vor 250 Jahren vorgestellt wird, erstaunt kein Automat die Menschen so wie dieser.
Manche sehen beim sogenannten "Schachtürken" künstliche Intelligenz am Werk. Edgar Allan Poe kommt ihm schließlich auf die Spur.

Klickt hier und lest einen interessanten Artikel über das technische Meisterwerk des 18. Jahrhunderts!

 

Übrigens: der Begriff "türken" für schwindeln geht u.U. auf den Apparat zurück.

 

Schach "Netzfunde" Folge 1 (110 fantastische Züge)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 20. März 2020

Um die "Zwangspause" zu überbrücken, werden wir nun regelmäßig auf unserer Homepage interessante "Fundstücke" zum Thema SCHACH präsentieren. In der Folge 1 geht es um die "110 fantastischsten Züge, die je gespielt wurden!" 

Der niederländische Schriftsteller, Schachmeister und Schachkuriositätensammler Tim Krabbe veröffentlicht auf seiner Homepage "The 110 most fantastic moves ever played".

Viel Spaß mit dieser höchst interessanten Zusammenstellung!

Für die "110 most fantastic moves ever played" klickt bitte hier!

  1. Wichtiger Hinweis: Spielbetrieb aufgrund Corona eingestellt!
  2. Dritte macht Riesenschritt Richtung Klassenerhalt
  3. Die nächsten Termine 03/2020
  4. Wichtig: Freitag, 6.3., kein Schach im Kolpinghaus

Seite 4 von 65

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer