Erste verliert knapp in Unterzahl gegen Tabellenführer
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 07. März 2018 12:47
Wieder einmal musste die erste Mannschaft des Schachklub Dülmen eine knappe 3,5:4,5-Niederlage in der Verbandsliga akzeptieren. Und wieder einmal war deutlich mehr drin. Besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass die Dülmener ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer SC Rochade Emsdetten in Unterzahl bestreiten mussten. Mit seinem Sieg am Spitzenbrett konnte Robin Eiersbrock den Rückstand egalisieren. Er ist momentan der alleinige Top-Scorer in der Verbandsliga. Es folgte ein Remis von Bodo Nolting, der sich in der anschließenden Analyse ärgerte. Der offensichtliche Plan, den er in der Partie folgte reichte nicht zum Partiegewinn, aber ein anderer Plan hätte großes Gewinnpotential gehabt. Georg Tecklenborg war ganz schlecht aus der Eröffnung gekommen und hatte zu keiner Zeit realistische Gewinnchancen. Folglich musste er die Partie verloren geben. Es folgte ein weiteres Remis von Christian Rebber in absolut ausgeglichener Stellung. Ingo Liebing hatte sich zunächst optische Vorteile erspielt, doch als die Partie zu kippen drohte, wurde auch hier ein Remis vereinbart. Am zweiten Brett hatte Philipp Schlütermann eine Qualität geopfert, doch dafür einen Bauern bis auf die vorletzte Reihe gebracht. Leider konnte dies nicht zum Partiegewinn umgemünzt werden. Auch hier endete die Partie unentschieden. So hing alles an Detlef Lödding (Foto), der seine Partie gewinnen musste, um das Mannschaftsunentschieden zu sichern. Er hatte im Endspiel leichten Materialvorteil: Turm, Springer und zwei Bauern gegen Turm und vier Bauern. Sechseinhalb Stunden lang und fast 100 Züge versuchte der Dülmener dieses schwierige Endspiel zu gewinnen. Doch sein junger Gegner verteidigte sich geschickt und schaffte die Partie Remis zu halten. Somit hatte das junge Emsdettener Team diesen Mannschaftskampf knapp gewonnen. Für die Dülmener bleibt nur die Erkenntnis, dass man den Tabellenführer in Unterzahl alles abverlangt hat.
3 Dülmener Blitzer für den Verband qualifiziert
- Details
- Erstellt am Montag, 26. Februar 2018 19:28
Am letzten Freitag wurde im Kolpinghaus in Dülmen zum zweiten Mal hintereinander die Blitzeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Münster ausgetragen. Gegen 15 Konkurrenten konnte sich der Münsteraner Julius Virnyi erfolgreich durchsetzen. Auf dem zweiten Platz folgte der Favorit Jasper Holtel; der Lüdinghauser spielt ebenfalls für den SK Münster 32. Die beiden Erstplatzierten spielen zusammen in der NRW-Oberliga. Bester Dülmener wurde mit 11 erspielten Punkten Robin Eiersbrock (Foto stehend links). Die weiteren Dülmener Wolfgang Grund und Christian Rebber belegten die Plätze fünf und sechs. Damit sind gleich drei Dülmener Spieler für die Blitzmeisterschaft auf Verbandsebene qualifiziert. Zu den positiven Überraschungen des Turniers gehörte sicherlich der Dülmener Valeri Wilhelm, der mit 4,5 Punkten die C-Klasse gewann und seinem Ruf als guter Blitzer gerecht wurde.
Der Knoten bei der Zweiten ist geplatzt
- Details
- Erstellt am Sonntag, 18. Februar 2018 13:10
Endlich konnte die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen ihren ersten Saisonsieg einfahren und sich Luft im Abstiegskampf verschaffen. Am Samstag siegten die Dülmener in der sechsten Runde der Bezirksliga beim SG Nordkirchen souverän mit 6:2-Brettpunkten. Beide Teams traten zu diesem wichtigen Mannschaftskampf in Bestbesetzung an, wobei die Gäste erstmal beweisen konnten, welche Qualität wirklich in dem Team steckt. Keine der acht Einzelpartien wurde auf Dülmener Seite verloren. Vier Einzelsiege konnten die Dülmener durch Spitzenspieler Nikolaj Jarre (Foto), Andreas Weise, Sascha Lober und Michael Bienhüls erkämpfen. Zudem erspielten sich Norbert Stegemann, Dr. Horst Gehlen, Mannschaftsführer Gerwin Wilms und Martin Krimphove jeweils ein Remis. Am nächsten Spieltag empfangen die Dülmener den Tabellennachbarn ID Münster II. Mit einem weiteren Mannschaftssieg könnte der Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt werden. Anschließend gibt zum Ende der Spielzeit noch die Partien gegen SF Greven und SK Münster V. Sollte das Dülmener Team auch hier jeweils etwas Zählbares erkämpfen, würde dies zu einem versöhnlichen Saisonabschluss führen.
keine Punkte für die Bezirksklassen-Teams
- Details
- Erstellt am Montag, 26. Februar 2018 19:21
Ohne Mannschaftspunkte blieben die Teams des Schachklub Dülmen am Wochenende in der 6. Runde der Bezirksklasse. Ärgerlich war vor allen Dingen die unnötige 3:5-Niederlage der dritten Mannschaft gegen den neuen Tabellenführer Türme Billerbeck. Diesen Dämpfer in Sachen Wiederaufstieg kam auch zustande, da die Mannschaft die Ausfälle von Thorsten Döhler und Paul Rössing nicht kompensieren konnten. Nach drei Stunden Spielzeit war noch alles im Lot. Einem Sieg von Mannschaftsführer Bernd Bickmann und einem Remis von Spitzenspieler Berthold Reufer, stand eine Niederlage von Valeri Wilhelm gegenüber, so dass der Mannschaftskampf ausgeglichen war. Doch dann wandte sich das Blatt. Es folgten drei unglückliche und unnötige Niederlage von Robert Möws, Ratomir Toschic und Heinrich Lindemann. Nachdem der Mannschaftskampf nun entschieden war, konnten Humberto Ulunque-Villazon (Foto) mit einem Sieg und sein Sohn Stephen Ulunque-Villazon mit einem Remis noch Ergebniskosmetik betreiben. Die vierte Mannschaft verlor erwartungsgemäß in Telgte gegen die dortige Drittvertretung mit 2,5:5,5 Punkten. Dies war, von den Einzelpunkten her betrachtet, das beste Ergebnis des Aufsteigers in dieser Saison. Peter Witte und Damian Fislage konnten ihre Partien gewinnen; Michail Zadoroznij steuerte noch ein Remis bei.
Dritte 3,5:4,5-Niederlage für die Erste
- Details
- Erstellt am Montag, 12. Februar 2018 21:36
Die aktuelle Verbandsliga-Saison der ersten Mannschaft des Schachklub Dülmen gleicht einer Achterbahnfahrt. Nach sechs Runden stehen drei Siege und drei Niederlagen zu Buche. Am Wochenende mussten die Dülmener beim SC Steinfurt die dritte 3,5:4,5-Niederlage der laufenden Spielzeit akzeptieren. Die Dülmener belegen allerdings weiterhin den fünften Tabellenplatz. Klaus-Peter Hoffmann (Foto) und Wolfgang Grund konnten ihre Partien gewinnen. Speziell Wolfgang Grund spielt eine sehr gute Saison und erzielte bislang vier Punkte. Sogar auf fünf Punkte kommt Spitzenspieler Robin Eiersbrock, der am Wochenende am ersten Brett ein Remis erkämpfte. Er bleibt damit der Top-Scorer der Verbandsliga. Detlef Lödding und Christian Rebber steuerten jeweils ein weiteres Remis bei. Mannschaftsführer Bodo Nolting, Georg Tecklenborg und Hans-Erich Kötting verloren leider ihre Partien. In der nächsten Runde empfangen die Dülmener den aktuellen Tabellenführer aus Emsdetten.