Vereinsmeisterschaft 2019
Schachklub Dülmen 1952 e.V.
Ansprechpartner und Turnierleiter: Georg Tecklenborg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spiellokal: Kolpinghaus, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System nach den Fide-Regeln. Die Festsetzung der Spielpaarungen erfolgt nach jeder Runde. Gespielt wird freitags um 19.30 Uhr.
Mit DWZ – Auswertung
1. Runde 13.09.19 und 20.09.19
2. Runde 27.09.19 und 04.10.19
3. Runde 11.10.19 und 18.10.19
4. Runde 25.10.19 und 08.11.19
5. Runde 15.11.19 und 22.11.19
6. Runde 29.11.19 und 06.12.19
7. Runde 13.12.19 und 20.12.19
Teilnehmer: Das Turnier ist offen für jeden. Ein Einstieg ist auch am 20.09.19 möglich. Die Teilnehmerliste wird entsprechend den Anmeldungen nach der 1 Runde auf der Homepage des SK Dülmen veröffentlicht.
Verhinderung: Sollte ein Spieler an dem angesetzten Termin verhindert sein, so hat er sich bis Donnerstagabend 20 Uhr bei seinem Gegner und dem Turnierleiter abzumelden, ansonsten verliert er die Partie kampflos.
Spieldauer: 2 Stunden 40 Züge, Rest in 30 Minuten
Hierzu wird die Uhr um 30 Minuten zurückgestellt und ohne Zügebegrenzung bis zum Ablauf der Spielzeit nach den Fide-Regeln weitergespielt. Hängepartien sind nicht zulässig.
Wertung: Zur Festlegung der Rangliste erfolgt die Erstwertung aufgrund der erreichten Punktzahl. Bei Punktgleichheit von 2 Spielern wird der Vereinsmeister durch 2 Stichkämpfe ermittelt.
Kann der Vereinsmeister auch so nicht ermittelt werden, werden solange Blitzpartien (mindestens zwei) gespielt, bis ein Spieler die meisten Punkte hat.
Bei mehr als 2 Spielern auf Platz 1 und über die restliche Reihenfolge entscheideteine Zweitwertung nach Buchholz und ggf. eine Feinwertung nach Sonneborn-Berger.
Die Turnierergebnisse werden dem Schachbezirk Münster gemeldet. Vor dort erfolgt die DWZ Auswertung.
Anmeldung: Es genügt, am 13.09.19 oder 20.09.19 pünktlich (spätestens 19:30 Uhr) da zu sein oder einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schreiben.
Viel Spaß
Georg Tecklenborg
Vereinsmeisterschaft 2018
SK Dülmen 1952 e.V. Dülmen, den 17.09.2018
Ausschreibung
Ansprechpartner und Turnierleiter: Georg Tecklenborg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spiellokal: Kolpinghaus, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Dülmen 2018:
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System nach den Fide-Regeln. Die Festsetzung der Spielpaarungen erfolgt nach jeder Runde. Gespielt wird freitags um 19.30 Uhr.
Mit DWZ – Auswertung
1. Runde 21.09.18
2. Runde 28.09.18
3. Runde 05.10.18
Münsterland Open 12.10.18
Münsterland Open 19.10.18
Schulferien 20.10.18
4. Runde 02.11.18
5. Runde 09.11.18
Nachholrunde 16.10.18
6. Runde 23.11.18
Nachholrunde 30.11.18
7. Runde 07.12.18
Teilnehmer: Das Turnier ist offen für jeden. Die Teilnehmerliste wird entsprechend den Anmeldungen nach der 1 Runde im Vereinslokal ausgehängt und auf der Homepage des SK Dülmen veröffentlicht.
Verhinderung: Sollte ein Spieler an dem angesetzten Termin verhindert sein, so hat er sich bis Donnerstagabend 20 Uhr bei seinem Gegner und dem Turnierleiter abzumelden, ansonsten verliert er die Partie kampflos.
Spieldauer: 2 Stunden 40 Züge, Rest in 30 Minuten
Hierzu wird die Uhr um 30 Minuten zurückgestellt und ohne Zügebegrenzung bis zum Ablauf der Spielzeit nach den Fide-Regeln weitergespielt. Hängepartien sind nicht zulässig.
Wertung: Zur Festlegung der Rangliste erfolgt die Erstwertung aufgrund der erreichten Punktzahl. Bei Punktgleichheit von 2 Spielern wird der Vereinsmeister durch 2 Stichkämpfe ermittelt.
Kann der Vereinsmeister auch so nicht ermittelt werden, werden solange Blitzpartien (mindestens zwei) gespielt, bis ein Spieler die meisten Punkte hat.
Bei mehr als 2 Spielern auf Platz 1 und über die restliche Reihenfolge entscheideteine Zweitwertung nach Buchholz und ggf. eine Feinwertung nach Sonneborn-Berger.
Die Turnierergebnisse werden dem Schachbezirk Münster gemeldet. Vor dort erfolgt die DWZ Auswertung.
Anmeldung: Es genügt, am 21.09. pünktlich (spätestens 19:30 Uhr) da zu sein oder einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schreiben.
Viel Spaß
Georg Tecklenborg
Vereinsmeisterschaft 2018
SK Dülmen 1952 e.V. Dülmen, den 17.09.2018
Ausschreibung
Ansprechpartner und Turnierleiter: Georg Tecklenborg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spiellokal: Kolpinghaus, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Dülmen 2018:
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System nach den Fide-Regeln. Die Festsetzung der Spielpaarungen erfolgt nach jeder Runde. Gespielt wird freitags um 19.30 Uhr.
Mit DWZ – Auswertung
1. Runde 21.09.18
2. Runde 28.09.18
3. Runde 05.10.18
Münsterland Open 12.10.18
Münsterland Open 19.10.18
Schulferien 20.10.18
4. Runde 02.11.18
5. Runde 09.11.18
Nachholrunde 16.10.18
6. Runde 23.11.18
Nachholrunde 30.11.18
7. Runde 07.12.18
Teilnehmer: Das Turnier ist offen für jeden. Die Teilnehmerliste wird entsprechend den Anmeldungen nach der 1 Runde im Vereinslokal ausgehängt und auf der Homepage des SK Dülmen veröffentlicht.
Verhinderung: Sollte ein Spieler an dem angesetzten Termin verhindert sein, so hat er sich bis Donnerstagabend 20 Uhr bei seinem Gegner und dem Turnierleiter abzumelden, ansonsten verliert er die Partie kampflos.
Spieldauer: 2 Stunden 40 Züge, Rest in 30 Minuten
Hierzu wird die Uhr um 30 Minuten zurückgestellt und ohne Zügebegrenzung bis zum Ablauf der Spielzeit nach den Fide-Regeln weitergespielt. Hängepartien sind nicht zulässig.
Wertung: Zur Festlegung der Rangliste erfolgt die Erstwertung aufgrund der erreichten Punktzahl. Bei Punktgleichheit von 2 Spielern wird der Vereinsmeister durch 2 Stichkämpfe ermittelt.
Kann der Vereinsmeister auch so nicht ermittelt werden, werden solange Blitzpartien (mindestens zwei) gespielt, bis ein Spieler die meisten Punkte hat.
Bei mehr als 2 Spielern auf Platz 1 und über die restliche Reihenfolge entscheideteine Zweitwertung nach Buchholz und ggf. eine Feinwertung nach Sonneborn-Berger.
Die Turnierergebnisse werden dem Schachbezirk Münster gemeldet. Vor dort erfolgt die DWZ Auswertung.
Anmeldung: Es genügt, am 21.09. pünktlich (spätestens 19:30 Uhr) da zu sein oder einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schreiben.
Viel Spaß
Georg Tecklenborg
Vereinsmeisterschaaft 2017
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | SoBerg | |
1 | Rebber,Christian | 2043 | 1857 | 12s½ | 5w1 | 6s½ | 8w½ | 7s1 | 3w½ | 2s1 | 5 | 30 | 22 | |
2 | Tecklenborg,Georg | 1932 | 1781 | 16s1 | 6w½ | 4w1 | 3s½ | 9w1 | 8s1 | 1w0 | 5 | 29.5 | 19.75 | |
3 | Döhler,Thorsten | 1819 | 13w1 | 9s1 | 11w1 | 2w½ | 8s1 | 1s½ | 4w0 | 5 | 29 | 19 | ||
4 | Eiersbrock,Robin | 2008 | 2013 | 10w1 | 8w0 | 2s0 | 17s1 | 12w1 | 11s1 | 3s1 | 5 | 25.5 | 17 | |
5 | Gehlen,Horst,Dr. | 1822 | 1650 | 19w1 | 1s0 | 7w½ | 10s½ | 13w1 | 16s1 | 9w1 | 5 | 25 | 16.25 | |
6 | Nolting,Bodo | 1722 | 14w1 | 2s½ | 1w½ | 7s½ | 11w½ | 9s½ | 10w1 | 4.5 | 27.5 | 17 | ||
7 | Lindemann,Heinrich | 1674 | 8s½ | 12w1 | 5s½ | 6w½ | 1w0 | 13s1 | 11w½ | 4 | 28 | 14.75 | ||
8 | Bickmann,Bernd | 1879 | 1704 | 7w½ | 4s1 | 14w1 | 1s½ | 3w0 | 2w0 | 15s½ | 3.5 | 30.5 | 14.25 | |
9 | Möws,Robert | 1632 | 18s1 | 3w0 | 16s1 | 15w1 | 2s0 | 6w½ | 5s0 | 3.5 | 27.5 | 10.25 | ||
10 | Wilms,Gerwin | 1611 | 4s0 | 17w1 | 13s½ | 5w½ | 16s½ | 15w1 | 6s0 | 3.5 | 26.5 | 11.25 | ||
11 | Stein,Michael | 1690 | 17w1 | 20s1 | 3s0 | 12w½ | 6s½ | 4w0 | 7s½ | 3.5 | 24 | 8.25 | ||
12 | Rössing,Paul | 1546 | 1w½ | 7s0 | 20w1 | 11s½ | 4s0 | 19/+ | 14w½ | 3.5 | 23.5 | 8.75 | ||
13 | Krimphove,Martin | 1407 | 3s0 | 18w1 | 10w½ | 20s1 | 5s0 | 7w0 | 17s1 | 3.5 | 21.5 | 5.75 | ||
14 | Sombecki,Hans | 1423 | 6s0 | 15w1 | 8s0 | 16w0 | 19/+ | 18w1 | 12s½ | 3.5 | 21 | 8.5 | ||
15 | Wilhelm,Valeri | 1452 | 20w1 | 14s0 | 19w1 | 9s0 | 17w1 | 10s0 | 8w½ | 3.5 | 18.5 | 6.75 | ||
16 | Toschic, Ratomir | 1710 | 1431 | 2w0 | 19s1 | 9w0 | 14s1 | 10w½ | 5w0 | 18/- | 2.5 | 26 | 7.25 | |
17 | Penner,Jakob | 1374 | 11s0 | 10s0 | 18w1 | 4w0 | 15s0 | 20s1 | 13w0 | 2 | 21 | 2 | ||
18 | Bluhm,Klaus | 1112 | 9w0 | 13s0 | 17s0 | 19w0 | 20w1 | 14s0 | 16/+ | 2 | 16 | 1.5 | ||
19 | Volikovski,Vitali | 1292 | 5s0 | 16w0 | 15s0 | 18s1 | 14/- | 12/- | 20/- | 1 | 20.5 | 1.5 | ||
20 | Schönfelder, Sven | 1000 | 15s0 | 11w0 | 12s0 | 13w0 | 18s0 | 17w0 | 19/+ | 1 | 17 | 0 |
Vereinsmeisterschaft 2016
Runde 7 11.11.
1. Tecklenborg - Döhler 0 : 1
2. Rebber - Nolting 1 : 0
3. Gehlen - Lindemann 1 : 0
4. Bickmann - Schlütermann ½ : ½
5. Möws - Bienhüls ½ : ½
6. Rössing - Stein ½ : ½
7. Wilms - Toschic 1 : 0
8. Sombecki - Reufer 0 : 1
9. Wilhelm - Dolheimer 1 : 0
10. Fislage - Volikovski ½ : ½
11. Penner - Bluhm 0 : 0 k
Tabelle nach Runde 7
Nr. |
Name |
Spiele |
Gew. |
Remis |
Verl. |
Punkte |
1 |
Döhler |
7 |
5 |
2 |
0 |
6 |
2 |
Rebber |
7 |
5 |
1 |
1 |
5,5 |
3 |
Dr. Gehlen |
7 |
4 |
2 |
1 |
5 |
4 |
Bickmann |
7 |
2 |
4 |
1 |
4 |
4 |
Bienhüls |
7 |
2 |
4 |
1 |
4 |
4 |
Möws |
7 |
2 |
4 |
1 |
4 |
4 |
Schlütermann |
7 |
3 |
2 |
2 |
4 |
4 |
Tecklenborg |
7 |
3 |
2 |
2 |
4 |
4 |
Wilms |
7 |
2 |
4 |
1 |
4 |
10 |
Lindemann |
7 |
2 |
3 |
2 |
3,5 |
10 |
Nolting |
7 |
1 |
5 |
1 |
3,5 |
10 |
Reufer |
7 |
3 |
1 |
3 |
3,5 |
10 |
Rössing |
7 |
2 |
3 |
2 |
3,5 |
10 |
Stein |
7 |
1 |
5 |
1 |
3,5 |
15 |
Wilhelm |
7 |
3 |
0 |
4 |
3 |
16 |
Dolheimer |
7 |
1 |
3 |
3 |
2,5 |
16 |
Sombecki |
7 |
2 |
1 |
4 |
2,5 |
16 |
Toschic |
7 |
2 |
1 |
4 |
2,5 |
16 |
Volikovski |
7 |
1 |
3 |
3 |
2,5 |
20 |
Fislage |
6 |
1 |
2 |
3 |
2 |
21 |
Penner |
6 |
1 |
1 |
4 |
1,5 |
22 |
Bluhm |
5 |
0 |
1 |
4 |
0,5 |
|
|
150 |
48 |
54 |
48 |
75 |
Runde 6 28.10.
1. Döhler - Dr. Gehlen 1 : 0
2. Schlütermann - Rebber 0 : 1
3. Nolting - Tecklenborg ½ : ½
4. Bickmann - Möws ½ : ½
5. Lindemann - Willhelm 1 : 0
6. Reufer - Bienhüls 0 : 1
7. Stein - Wilms ½: ½
8. Toschic - Rössing 0 : 1
9. Sombecki - Penner 1 : 0
10. Dolheimer - Fislage ½ : ½
11. Bluhm - Volikovski 0 : 1
Runde 5 21.10.
1. Schlütermann - Döhler 0 : 1
2. Tecklenborg - Dr. Gehlen ½ : ½
3. Rebber - Stein 1 : 0
4. Möws - Nolting ½ : ½
5. Bienhüls - Lindemann ½ : ½
6. Wilhelm - Bickmann 0 : 1
7. Wilms - Reufer ½ : ½
8. Rössing - Dolheimer ½ : ½
9. Penner - Toschic 0 : 1
10. Fislage - Bluhm 0 : 0 k
11. Volikovski - Sombecki 0 : 1
Runde 4 30.09.
1. Dr. Gehlen - Schlütermann ½: ½
2. Döhler - Rebber ½: ½
3 Wilhelm - Tecklenborg 0 : 1
4. Nolting - Dolheimer 1 : 0
5. Bienhüls - Stein ½: ½
6. Lindemann - Wilms ½: ½
7. Möws - Toschic 1 : 0
8. Bickmann - Penner 1 : 0
9. Reufer - Volikovski 1 : 0
10. Bluhm - Rössing 0 : 1
11. Sombecki - Fislage 0 : 1
Runde 3 23.09.
1. Rebber - Dr. Gehlen 0: 1
2. Dolheimer - Schlütermann 0: 1
3 Bickmann - Döhler 0: 1
4. Tecklenborg - Wilms 1: 0
5. Bienhüls - Nolting ½: ½
6. Toschic - Lindemann ½: ½
7. Reufer - Wilhelm 0: 1
8. Stein - Volikovski 1: 0
9. Rössing - Möws 0: 1
10. Fislage - Penner 0: 1
11. Bluhm - Sombecki ½: ½
Runde 2 09.09.
Tecklenborg - Rebber 0: 1
Schlütermann - Bienhüls 1: 0
Wilms - Döhler ½: ½
Dolheimer - Bickmann ½: ½
Volikovski - Nolting ½: ½
Dr. Gehlen - Reufer 1: 0
Stein - Möws ½: ½
Sombecki - Lindemann 0: 1
Penner - Rössing ½: ½
Fislage - Toschic 0: 1
Wilhelm - Bluhm 1: 0
Runde 1 02.09.
Rebber - Sombecki 1: 0
Toschic - Schlütermann 0: 1
Döhler - Wilhelm 1: 0
Penner - Tecklenborg 0: 1
Lindemann - Dolheimer 0: 1
Volikovski - Bickmann ½: ½
Bienhüls - Fislage 1: 0
Wilms - Bluhm 1: 0
Möws - Reufer 0: 1
Nolting - Stein ½: ½
Rössing - Dr. Gehlen 0: 1
Teilnehmerliste VM 2016
|
|
|
|
1 |
Rebber |
1890 |
2 |
Schlütermann, Philipp |
1835 |
3 |
Döhler, Thorsten |
1774 |
4 |
Tecklenborg, Georg |
1737 |
5 |
Nolting, Bodo |
1732 |
6 |
Lindemann, Heinrich |
1707 |
7 |
Bickmann, Bernd |
1689 |
8 |
Reufer, Berthold |
1676 |
9 |
Stein, Michael |
1666 |
10 |
Bienhüls, Michael |
1664 |
11 |
Gehlen, Karl -Horst, Dr. |
1619 |
12 |
Möws, Robert |
1608 |
13 |
Wilms, Gerwin |
1591 |
14 |
Rössing, Paul |
1571 |
15 |
Toschic, Ratomir |
1519 |
16 |
Sombecki, Hans |
1491 |
17 |
Wilhelm. Valeri |
1480 |
18 |
Penner, Jakob |
1416 |
19 |
Dolheimer, Peter |
1372 |
20 |
Volikovski, Vitali |
1372 |
21 |
Fislage, Damian |
1210 |
22 |
Bluhm, Klaus |
----- |
Die Vereinsmeister seit 1987:
2016 |
Döhler |
Thorsten |
2015 |
Eiersbrock |
Robin |
2014 |
Eiersbrock |
Robin |
2013 |
Eiersbrock |
Robin |
2012 |
Eiersbrock |
Robin |
2011 |
Nolting |
Bodo |
2010 |
Rebber |
Christian |
2009 |
Wewers |
Reinhard |
2008 |
Bickmann |
Bernd |
2008 |
Toschic |
Ratomir * |
2007 |
Bickmann |
Bernd |
2006 |
Liebing |
Ingo |
2005 |
Grund |
Wolfgang |
2004 |
Wewers |
Reinhard |
2003 |
Nolting |
Bodo |
2002 |
Völker |
Christian |
2001 |
Lödding |
Detlef |
2000 |
Nolting |
Bodo |
1999 |
Liemann |
Michael |
1998 |
Kordel |
Matthias |
1997 |
Nolting |
Bodo |
1996 |
Bickmann |
Bernd |
1995 |
Bickmann |
Bernd |
1994 |
Sindermann |
Erwin |
1993 |
Sindermann |
Erwin |
1992 |
Liemann |
Michael |
1991 |
Liemann |
Michael |
1990 |
Bienhüls |
Michael |
1989 |
Nolting |
Arno |
1988 |
Nolting |
Arno |
1987 |
Nolting |
Arno |